Produktfinder

Wissenschaftlich mit PowerPoint arbeiten
2., aktualisierte Auflage
Der unentbehrliche Ratgeber für das Arbeiten mit Powerpoint: Er führt die Studenten durch alle typische Aufgaben, die bei Hochschulpräsentationen und -vorträgen auftreten. In diesem Buch geht es sowohl um die Umsetzung von Zeichnungen für die schriftliche Arbeit als auch um die Vorbereitung selbständiger Vorträge. Ziel ist es dabei, die eigene Arbeit in einem Vortrag optimal zu präsentieren und anschauliche Abbildungen zu erstellen.
- eBook 13,99 €
Produktdetails
Verlagsnummer: 326674
ISBN: 978-3-86326-674-5
Produkttyp: eBook (PDF)
Verlag: Pearson Studium
Erscheinungsdatum: 01.10.2004
Dateigröße in MB: 10.91
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Reihe: Pearson Studium - Scientific Tools
Artikelbeschreibung
PowerPoint gewinnt für das wissenschaftliche Arbeiten zunehmend an Bedeutung: Vorträge und Vorlesungen werden durch PowerPoint informativer und verständlicher. Die Darstellungen können zudem in Seminar- und Diplomarbeiten übernommen werden.
Dieses Buch zeigt auf ca. 200 Seiten, was Sie im wissenschaftlichen Alltag von PowerPoint brauchen. Die Beispiele stammen aus dem Aufgabenbereich für Studenten.
Die Features, die Sie als Student benötigen, werden hier für Ihre Anforderungen ohne unnötigen Ballast beschrieben.
Zwei weitere Bücher behandeln Word und Excel.
Aus dem Inhalt:
Dieses Buch zeigt auf ca. 200 Seiten, was Sie im wissenschaftlichen Alltag von PowerPoint brauchen. Die Beispiele stammen aus dem Aufgabenbereich für Studenten.
Die Features, die Sie als Student benötigen, werden hier für Ihre Anforderungen ohne unnötigen Ballast beschrieben.
Zwei weitere Bücher behandeln Word und Excel.
Aus dem Inhalt:
- Handhabung von PowerPoint 2000, 2002 und 2003 für Windows
- Datensicherheit
- Vorträge entwickeln und zusammenstellen
- Präsentationsvorgaben festlegen
- Vortragslayout durch Vorlagen verwalten
- Textfolien mittels Folienlayout gestalten
- Zeichnungselemente richtig verwenden
- Grafiken präsentationsgerecht scannen und speichern
- Abbildungen für Word-Dokumente gestalten
- Vortragsunterlagen zusammenstellen
- Technik des elektronischen Präsentatierens