Produktfinder

Theoretische Informatik
Einführung in Berechenbarkeit, Komplexität und formale Sprachen
Zum Buch:
Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar
Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.
Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar
Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.
- eBook 23,99 €
Produktdetails
Verlagsnummer: 326664
ISBN: 978-3-86326-664-6
Produkttyp: eBook (PDF)
Verlag: Pearson Studium
Erscheinungsdatum: 01.09.2002
Dateigröße in MB: 2.5
Sprache: Deutsch
Reihe: Pearson Studium - IT
Artikelbeschreibung
Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.
Zum Buch:
Eine anschauliche Einführung in die klassischen Themenbereiche der Theoretischen Informatik für Studierende der Informatik im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren wählen einen Ansatz, der durch zahlreiche ausgearbeitete Beispiele auch LeserInnen mit nur elementaren Mathematikkenntnissen den Zugang zu Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie und formalen Sprachen ermöglicht. Die mathematischen Konzepte werden sowohl formal eingeführt als auch informell erläutert und durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Das Buch umfasst den Lehrstoff einführender Vorlesungen in die Theoretische Informatik und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel an.
Aus dem Inhalt:
Berechenbarkeit
Über die Autoren:
Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig.
Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Auf der Website:
Zum Buch:
Eine anschauliche Einführung in die klassischen Themenbereiche der Theoretischen Informatik für Studierende der Informatik im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren wählen einen Ansatz, der durch zahlreiche ausgearbeitete Beispiele auch LeserInnen mit nur elementaren Mathematikkenntnissen den Zugang zu Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie und formalen Sprachen ermöglicht. Die mathematischen Konzepte werden sowohl formal eingeführt als auch informell erläutert und durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Das Buch umfasst den Lehrstoff einführender Vorlesungen in die Theoretische Informatik und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel an.
Aus dem Inhalt:
Berechenbarkeit
- Abstrakte Rechnermodelle
- Entscheidungsprobleme
- Komplexitätsklassen
- Das P-NP-Problem
- Grammatiken
- Reguläre Sprachen
- Kontextfreie Sprachen
- Deterministisch kontextfreie Sprachen
- Entscheidungsprobleme für formale Sprachen
Über die Autoren:
Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig.
Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Auf der Website:
- Rund 100 Übungsaufgaben und
- Lösungsvorschläge
- Vorlesungsfolien
- Alle Abbildungen des Buches