Wir nehmen mit unseren Lehrbüchern und digitalen Lernangeboten der Mathematik ihren Schrecken.
Mathematik ist im Studium für viele Fachbereiche grundlegend. Dennoch bereitet sie Lernenden immer wieder ein dumpfes Bauchgefühl oder hinterlässt eher Fragezeichen als eindeutige Lösungen. Mit unseren Büchern und eLearning-Angeboten machen wir Mathematik verständlich und nachvollziehbar. Erfahren Sie hier mehr und finden Sie die passende Unterstützung für Ihren Fachbereich.
Mathematik einfach verstehen mit unseren Lehrbüchern und eLearning-Angeboten
Mathematik verstehen
Verständlich geschriebene und klar strukturierte Bücher machen die Theorie nachvollziehbar und verständlich.
Mathematik anwenden
Eine Vielzahl an Übungen im Buch inklusive Lösungen ermöglicht das Trainieren des Lernstoffs. Für das Vertiefen der Theorie ist das unerlässlich.
Mathematik erleben
Online-Tutorium MyMathLab ermöglicht das gezielte und individuelle Lernen. Es bietet unter anderem interaktive Aufgaben in nahezu unendlich vielen Varianten inkl. direktem Feedback. Erhältlich zu ausgewählten Lehrbüchern.
Bekommen Sie alle Zahlen in den Griff! Ob Physik oder Ingenieurwissenschaften, BWL oder Psychologie: Mathematik ist Bestandteil vieler Studiengänge. Eine Übersicht unseres Mathematik- & Statistik-Angebots nach Fachbereichen finden Sie hier:
Unser Mathematik- & Statistik-Angebot nach Fachbereichen
Unser Mathematik-Programm für die Fachbereiche Mathematik und Ingenieurwissenschaften
Learn a little - do a little
Die Theorie in kleinen Einheiten erlernen und unmittelbar einüben: Das ist das Erfolgsrezept unserer Mathematiklehrbücher.
Die theoretischen Grundlagen werden dabei in überschaubaren Teilen vermittelt und um geeignete Übungsaufgaben ergänzt. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung garantiert ein tiefgehendes Verständnis des Lernstoffs und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Michael Ruhrländer: Brückenkurs Mathematik
Hilft Studierenden eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden.
Inklusive Zugang zur interaktiven eLearning PlattformMyMathLab eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben.
Hilft Studierenden eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden.
Inklusive Zugang zur interaktiven eLearning-PlattformMyMathLab eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben.
Die Theorie in kleinen Einheiten erlernen und unmittelbar einüben: Das ist das Erfolgsrezept unserer Mathematiklehrbücher.
Die theoretischen Grundlagen werden dabei in überschaubaren Teilen vermittelt und um geeignete Übungsaufgaben ergänzt. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung garantiert ein tiefgehendes Verständnis des Lernstoffs und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Theo de Jong: Lineare Algebra
Die klassische lineare Algebra der ersten zwei Semester modern präsentiert: Verständlich und kompakt wird auf der linken Buchseite die Theorie erläutert. Rechts folgen passende Übungen sowie Programmieraufgaben in sagemath. Lösungen und Lernvideos stehen online zur Verfügung.
Die ideale Prüfungsvorbereitung. Besonders geeignet für Studierende der Mathematik und Physik sowie auch für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern.
Für Naturwissenschaftler und Ingenieure: Anhand einfacher Beispiele und verständlicher Spezialfälle werden anwendungsorientierte LeserInnen in die Lineare Algebra eingeführt.
Inklusive interaktiver Geogebra-Arbeitsblätter und 12 Monate Zugang zu MyMathLab | Lineare Algebra mit über 1.000 Aufgaben mit Step-by-Step Solutions. Die direkte Anwendung inkl. Leistungskontrolle sichern ein tiefgehendes Verständnis der Linearen Algebra.
Die Analysis der ersten drei Semester anschaulich und kompakt für den Übergang von Schule zu Studium. Auf der linken Buchseite wird die Theorie erläutert während rechts daneben vielzählige, passende Übungen folgen. Lösungen und Erklärvideos des Autors stehen online zur Verfügung.
Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Mathematik und Physik und ist ebenfalls besonders gut für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern geeignet.
Die gekürzte und ins Deutsche übersetzte Version von George B. Thomas internationalem Bestseller Calculus. Sie richtet sich vor allem an Bachelor-StudentInnen an Universitäten und Hochschulen aus allen Fachbereichen, die einen verständlichen Einstieg in die Analysis benötigen.
Die vorgestellten mathematischen Methoden und Konzepte werden anhand ausgewählter Alltagsaufgaben fächerübergreifend eingeführt und dann anhand konkreter, fächerübergreifender Beispiele mit ausführlichen Lösungswegen formal beschrieben.
Die Analysis des 1. Semesters leicht verständlich geschrieben mit über 1.100 farbigen Illustrationen (großteils in 3D) und 1.000 Aufgaben. Der enthaltene Zugang zu MyMathLabDeutsche Version bietet zusätzlich über 2.000 interaktive Übungsaufgaben, Tutorien und Prüfungssimulationen. Diese Kombination ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Analysis 1 richtet sich in erster Linie an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an Studenten der Mathematik im Haupt- und Nebenfach.
Die Analysis des 2. Semesters - wie das Buch zum 1. Semester leicht verständlich geschrieben mit über 1.100 farbigen Illustrationen (großteils in 3D) und 1.000 Aufgaben. Der enthaltene Zugang zu MyMathLabDeutsche Version bietet zusätzlich über 2.000 interaktive Übungsaufgaben, Tutorien und Prüfungssimulationen. Diese Kombination ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Analysis 2 richtet sich in erster Linie an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an Studenten der Mathematik im Haupt- und Nebenfach.
Unser Mathematik-Programm für den Fachbereich Naturwissenschaften
Learn a little - do a little
Die Theorie in kleinen Einheiten erlernen und unmittelbar einüben: Das ist das Erfolgsrezept unserer Mathematiklehrbücher.
Die theoretischen Grundlagen werden dabei in überschaubaren Teilen vermittelt und um geeignete Übungsaufgaben ergänzt. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung garantiert ein tiefgehendes Verständnis des Lernstoffs und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Michael Ruhrländer: Brückenkurs Mathematik
Hilft Studierenden eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden.
Inklusive Zugang zur interaktiven eLearning PlattformMyMathLab eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben.
Kompakte und verständliche Einführung in alle im Studium der Biowissenschaften benötigten Grundlagen der Biostatistik. Mathematische oder statistische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inklusive Zugang zur eLearning-Umgebung MyLab|Biostatistik, in dem die gängigen Programme zur statistischen Datenanalyse SPSS, R und EXCEL vorgestellt und zahlreiche Beispiele gegeben werden.
Hilft Studierenden eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden.
Inklusive Zugang zur interaktiven eLearning-PlattformMyMathLab eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben.
Die Theorie in kleinen Einheiten erlernen und unmittelbar einüben: Das ist das Erfolgsrezept unserer Mathematiklehrbücher.
Die theoretischen Grundlagen werden dabei in überschaubaren Teilen vermittelt und um geeignete Übungsaufgaben ergänzt. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung garantiert ein tiefgehendes Verständnis des Lernstoffs und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Theo de Jong: Lineare Algebra
Die klassische lineare Algebra der ersten zwei Semester modern präsentiert: Verständlich und kompakt wird auf der linken Buchseite die Theorie erläutert. Rechts folgen passende Übungen sowie Programmieraufgaben in sagemath. Lösungen und Lernvideos stehen online zur Verfügung.
Die ideale Prüfungsvorbereitung. Besonders geeignet für Studierende der Mathematik und Physik sowie auch für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern.
Für Naturwissenschaftler und Ingenieure: Anhand einfacher Beispiele und verständlicher Spezialfälle werden anwendungsorientierte LeserInnen in die Lineare Algebra eingeführt.
Inklusive interaktiver Geogebra-Arbeitsblätter und 12 Monate Zugang zu MyMathLab | Lineare Algebra mit über 1.000 Aufgaben mit Step-by-Step Solutions. Die direkte Anwendung inkl. Leistungskontrolle sichern ein tiefgehendes Verständnis der Linearen Algebra.
Die Analysis der ersten drei Semester anschaulich und kompakt für den Übergang von Schule zu Studium. Auf der linken Buchseite wird die Theorie erläutert während rechts daneben vielzählige, passende Übungen folgen. Lösungen und Erklärvideos des Autors stehen online zur Verfügung.
Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Mathematik und Physik und ist ebenfalls besonders gut für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern geeignet.
Die gekürzte und ins Deutsche übersetzte Version von George B. Thomas internationalem Bestseller Calculus. Sie richtet sich vor allem an Bachelor-StudentInnen an Universitäten und Hochschulen aus allen Fachbereichen, die einen verständlichen Einstieg in die Analysis benötigen.
Die vorgestellten mathematischen Methoden und Konzepte werden anhand ausgewählter Alltagsaufgaben fächerübergreifend eingeführt und dann anhand konkreter, fächerübergreifender Beispiele mit ausführlichen Lösungswegen formal beschrieben.
Die Analysis des 1. Semesters leicht verständlich geschrieben mit über 1.100 farbigen Illustrationen (großteils in 3D) und 1.000 Aufgaben. Der enthaltene Zugang zu MyMathLabDeutsche Version bietet zusätzlich über 2.000 interaktive Übungsaufgaben, Tutorien und Prüfungssimulationen. Diese Kombination ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Analysis 1 richtet sich in erster Linie an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an Studenten der Mathematik im Haupt- und Nebenfach.
Die Analysis des 2. Semesters - wie das Buch zum 1. Semester leicht verständlich geschrieben mit über 1.100 farbigen Illustrationen (großteils in 3D) und 1.000 Aufgaben. Der enthaltene Zugang zu MyMathLabDeutsche Version bietet zusätzlich über 2.000 interaktive Übungsaufgaben, Tutorien und Prüfungssimulationen. Diese Kombination ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Analysis 2 richtet sich in erster Linie an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an Studenten der Mathematik im Haupt- und Nebenfach.
Unser Mathematik-Programm für den Fachbereich Medizin und Gesundheitswissenschaften
Learn a little - do a little
Die Theorie in kleinen Einheiten erlernen und unmittelbar einüben: Das ist das Erfolgsrezept unserer Mathematiklehrbücher.
Die theoretischen Grundlagen werden dabei in überschaubaren Teilen vermittelt und um geeignete Übungsaufgaben ergänzt. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Anwendung garantiert ein tiefgehendes Verständnis des Lernstoffs und einen nachhaltigen Lernerfolg.
Michael Ruhrländer: Brückenkurs Mathematik
Hilft Studierenden eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden.
Inklusive Zugang zur interaktiven eLearning PlattformMyMathLab eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben.
Leonhard Held, Kaspar Rufibach, Burkhardt Seifert: Medizinische Statistik
Kompakte und verständliche Einführung in alle im Studium der Biowissenschaften benötigten Grundlagen der Biostatistik. Mathematische oder statistische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inklusive Zugang zur eLearning-Umgebung MyLab|Biostatistik, in dem die gängigen Programme zur statistischen Datenanalyse SPSS, R und EXCEL vorgestellt und zahlreiche Beispiele gegeben werden.
Unser Matematik- und Statistik-Programm für die Fachbereiche BWL und VWL
Knut Sydsaeter et al.: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Der komplette Stoff, der gewöhnlich in Mathematik-Einführungskursen behandelt wird, gut nachvollziehbar und verständliche dargestellt.
Das beliebte Standardwerk für die Fachrichtungen BWL und VWL enthält einen Zugang zu MyMathLab | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Das Online-Tutorium bietet eine Vielzahl an interaktiven Beispiel- und Übungsaufgaben in nahezu unbegrenzten Varianten. Zusammen mit Lösungshinweisen und der sofortigen Ergebnisauswertung garantiert MyMathLab eine effektive und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Fred Böker: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Das Übungsbuch
Zur Vertiefung und Kontrolle des eigenen mathematischen Wissens anhand von Klausuraufgaben inkl. Lösungen.
Das Übungsbuch orientiert sich an der Kapitelstruktur des dazugehörigen Lehrbuches Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (ISBN 978-3-86894-306-1) von Sydsaeter, Hammond, Strøm und Carjaval.
Josef Schira: Statistische Methoden der VWL und BWL
Ein absoluter Klassiker der Statistik und ein beliebtes Lehr- und Nachschlagewerk für jeden Volks- und Betriebswirt in Studium und Praxis. Er vermittelt grundlegendes, klausurrelevantes Wissen und stellt darüber hinaus fortgeschrittene Methoden verständlich mittels praktischer Beispiele dar.
Wewel, Blatter: Statistik im Bachelor-Studium der BWL und VWL
Eine kompakte, verständliche und anwendungsorientierte Einführung in die im wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium behandelten Methoden der beschreibenden Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und in die grundlegenden Konzepte der schließenden Statistik. Zahlreiche Bespiele und ausführliche Erklärungen ermöglichen einen leichten Einstieg in diese Materie.
Andreas Quatember: Statistik ohne Angst vor Formeln
Eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die in der statistischen Grundausbildung gelehrt werden und die auch Anwender in ihrer beruflichen Praxis am häufigsten benötigen. Anhand zahlreicher Beispiele, Übungsmaterialien und Excel-Lerndateien werden selbst komplexe Methoden leicht verständlich dargestellt.
Fred Böker Formelsammlung für Wirtschaftswissenschaftler
Nie mehr Formeln suchen: Fred Böker stellt in seiner Formelsammlung die wichtigsten Definitionen, Formeln und Sätze für Wirtschaftswissenschaftler in übersichtlicher Form vor und ermöglicht Studierenden so eine effiziente Prüfungsvorbereitung.
Ein leicht verständlicher Einblick in die mathematischen Methoden der Finanzmathematik. Über 90 praktische Beispiele inkl. Lösungen unterstützen bei der Vorbereitung auf Klausuren und vermitteln zugleich das Know-How finanzmathematische Problemstellungen zu lösen.
Markus Wessler: Übungsbuch Grundzüge der Finanzmathematik
Das Übungsbuch zum Lehrbuchklassiker Grundzüge der Finanzmathematik (ISBN 978-3-8689-4160-9) von Markus Wessler. Er ermöglicht die Vertiefung und Kontrolle des eigenen mathematischen Wissens anhand von Klausuraufgaben inkl. Lösungen.
Praxisnahe Einführung in die Ökonometrie. Anhand von realen Fragestellungen werden alle wichtigen Verfahren zur Datenanalyse, die in modernen ökonometrischen Software-Paketen zur Verfügung stehen erläutert.
Unser Mathematik- und Statistik-Programm für die Fachbereiche Psychologie und Sozialwissenschaften
Sedlmeier/ Renkewitz: Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler
Eine umfassende und verständliche Einführung in alle wichtigen Grundlagen der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Forschungsmethodik. Konzepte und Verfahren werden möglichst intuitiv anhand zahlreicher einprägsamer Beispiele aus dem Forschungsalltag und in einer klaren Sprache erklärt ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Einführung in die Statistik für Psychologen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, die bewusst auf langwierige theoretische Herleitungen verzichtet. Stattdessen werden zahlreiche anschauliche Beispiele geboten, um den Praxisbezug herzustellen und auch mathematisch weniger Geübten einen Zugang zu ermöglichen.
Bühner/ Ziegler: Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler
Die prüfungsrelevanten Grundlagen für das Bachelorstudium verständlich und praxisnah dargestellt. Daneben erläutert das Buch anhand vielzähliger Beispiele deren Anwendung mithilfe der Statistiksoftware SPSS und R. und zeigt auf, wie die Ergebnisse korrekt interpretiert werden.
Kopf hoch! Mit etwas Übung und der richtigen Unterstützung lassen sich Fehler aus der Welt schaffen - auch in der Mathematik. Die häufigsten Rechenfehler, die im Studium lauern könnten und wie es richtig geht haben wir hier zusammengestellt. Weitere hilfreiche Tipps rund ums Studium finden sich zudem in unseren Ratgebern für Studierende.
Mehr entdecken
Unser vollständiges Lehrbuchprogramm nach Fachbereichen