Pearson unterstützt die Ukraine. Wir stehen hinter allen Ukrainerinnen und Ukrainern. Mehr erfahren >>
Wird geladen …
Russell C. Hibbeler

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre

8., aktualisierte Auflage
Der vorliegende Band 2 zur Festigkeitslehre ist ein komplett vierfarbig ausgestattetes Lehr- und Übungsbuch und behandelt auf hohem didaktischem Niveau die für jeden Ingenieur wichtigen Grundlagen von Spannung, Verzerrung und Materialgesetz sowie die zugehörigen Anwendungen auf die wesentlichen Grundbeanspruchungen bei einfachen und auch komplizierteren Bauteilen, aber auch allgemeinerer Belastungen mit der Dimensionierung von Balken und Wellen. Auch Stabilitätsprobleme und analytische Methoden werden behandelt. Das Buch schließt kompakter als bisher nahtlos an die deutsche Vorgängerausgabe an, indem es die systematische Lösung entsprechender Problemstellungen in den Mittelpunkt stellt. Unterstützt durch viele farbige Abbildungen und Fotos aus der Ingenieurpraxis wird diese Zielsetzung durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele und insgesamt ca. 1300 zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen in Kurzform ganz besonders gefördert. Kapitelzusammenfassungen schärfen den Blick für das Wesentliche.
  • eBook
    47,99 €
  • Buch
    59,95 €

Produktdetails

Verlagsnummer: 4126
ISBN: 978-3-86894-126-5
Produkttyp: Buch
Verlag: Pearson Studium
Erscheinungsdatum: 04.03.2013
Seiten: 930
Nachfolgetitel: 9783868944099
Auflage: 8., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Reihe: Pearson Studium - Maschinenbau

Artikelbeschreibung

Die dreibändige englischsprachige Ausgabe von Hibbeler zur Technischen Mechanik gehört zu den klassischen Lehrbüchern dieses Sektors und ist bereits seit vielen Jahren in ständig wiederkehrenden hohen Auflagen auf dem Markt etabliert. Die vorliegende deutsche Neuauflage zur Festigkeitslehre orientiert sich mit der Abfolge der Kapitel insbesondere an der deutschen Vorgängerauflage, aber auch an Verbesserungen der englischsprachigen 8. Auflage. Das erfolgreich eingeführte deutschsprachige Konzept mit der Übernahme bewährter Inhalte aus dem englischsprachigen Original sowie der aufwändigen Verbesserung, sämtliche durchgerechneten Beispiele auf der Basis von Größengleichungen zu bearbeiten und erst ganz zum Schluss auf Zahlenwertgleichungen überzugehen, wurde konsequent beibehalten, natürlich auch bei den neuen Beispielen, die in der Neuauflage hinzu gekommen sind.

 

AUS DEM INHALT:
Spannung und  Verzerrung
Mechanische Materialeigenschaften
Axiale Belastung
Flächenträgheitsmomente
Torsion, Biegung, Querkraftschub
Ebener und räumlicher Spannungs- und Verzerrungszustand
Kompliziertere Bauteile und Lastfälle
Dimensionierung von Balken und Wellen
Knicken von Druckstäben
Energiemethoden

Produktfinder