Produktfinder

Biochemie
4., aktualisierte Auflage
Dieses Standardwerk bietet die Grundlagen der Biochemie für alle Studenten der Biowissenschaften und der Medizin in einer verständlichen und übersichtlichen Darstellung. Die Autoren konzentrieren sich auf die Prinzipien der Reaktivität und Funktionalität in der Biochemie; im Vordergrund steht dabei die anschauliche Visualisierung biochemischer Reaktionen. Das Buch füllt die Lücke zwischen umfangreichen Gesamtdarstellungen und Kurzlehrbüchern sowie Spezialwerken zu ausgewählten Themen.
Praxisnähe, über 750 Abbildungen (auch in 3D) und der konsequente didaktische Grundansatz machen das Buch zu einem lebendigen Lehrwerk. Zahlreiche medizinische und technische Bezüge sind in Kästen hervorgehoben. Durch knappe Zusammenfassungen, ca. 350 Übungsaufgaben, Literaturhinweise und ein umfangreiches Glossar werden Verständnis und Vertiefung des Lernstoffes erleichtert.
Praxisnähe, über 750 Abbildungen (auch in 3D) und der konsequente didaktische Grundansatz machen das Buch zu einem lebendigen Lehrwerk. Zahlreiche medizinische und technische Bezüge sind in Kästen hervorgehoben. Durch knappe Zusammenfassungen, ca. 350 Übungsaufgaben, Literaturhinweise und ein umfangreiches Glossar werden Verständnis und Vertiefung des Lernstoffes erleichtert.
- eBook 74,95 €
Produktdetails
Verlagsnummer: 326333
ISBN: 978-3-86326-333-1
Produkttyp: eBook (PDF)
Verlag: Pearson Studium
Erscheinungsdatum: 01.05.2021
Dateigröße in MB: 28.59
Auflage: 4., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Reihe: Pearson Studium - Biologie
Artikelbeschreibung
Dieses Standardwerk bietet die Grundlagen der Biochemie für alle Studenten der Biowissenschaften und der Medizin in einer verständlichen und übersichtlichen Darstellung. Die Autoren konzentrieren sich auf die Prinzipien der Reaktivität und Funktionalität in der Biochemie; im Vordergrund steht dabei die anschauliche Visualisierung biochemischer Reaktionen. Das Buch füllt die Lücke zwischen umfangreichen Gesamtdarstellungen und Kurzlehrbüchern sowie Spezialwerken zu ausgewählten Themen.
Praxisnähe, über 750 Abbildungen (auch in 3D) und der konsequente didaktische Grundansatz machen das Buch zu einem lebendigen Lehrwerk. Zahlreiche medizinische und technische Bezüge sind in Kästen hervorgehoben. Durch knappe Zusammenfassungen, ca. 350 Übungsaufgaben, Literaturhinweise und ein umfangreiches Glossar werden Verständnis und Vertiefung des Lernstoffes erleichtert.
Aus dem Inhalt
Über die Autoren
H. Robert Horton lehrte bis zu seiner Emeritierung u.a. an der North Carolina State University.
Laurence A. Moran war Lehrstuhlinhaber an der Université de Genève und der University of Toronto.
K. Gray Scrimgeour arbeitete ebenfalls an der University of Toronto und ist als Zeitschriften-Herausgeber und Fachautor hervorgetreten.
Marc D. Perry hatte einen Lehrstuhl an der University of Colorado, bevor auch er an die University of Toronto ging.
J. David Rawn, Professor an der Towson University, ist Verfasser eines bekannten Lehrbuchs, das den Autoren des vorliegenden Buchs als Ideenquelle diente.
Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Für Dozenten:
Praxisnähe, über 750 Abbildungen (auch in 3D) und der konsequente didaktische Grundansatz machen das Buch zu einem lebendigen Lehrwerk. Zahlreiche medizinische und technische Bezüge sind in Kästen hervorgehoben. Durch knappe Zusammenfassungen, ca. 350 Übungsaufgaben, Literaturhinweise und ein umfangreiches Glossar werden Verständnis und Vertiefung des Lernstoffes erleichtert.
Aus dem Inhalt
- Einführung in die Biochemie
- Aminosäuren, Proteine, Enzyme
- Vitamine und Kohlenhydrate
- Lipide und Membranen
- Glycolyse, Gluconeogenese und Citronensäurezyklus
- Elektronentransport und oxidative Phosphorylierung
- Photosynthese
- Nucleinsäuren
- DNA: Replikation, Reparatur, Rekombination
- Transkription und Translation
- Methoden der Gentechnik
Über die Autoren
H. Robert Horton lehrte bis zu seiner Emeritierung u.a. an der North Carolina State University.
Laurence A. Moran war Lehrstuhlinhaber an der Université de Genève und der University of Toronto.
K. Gray Scrimgeour arbeitete ebenfalls an der University of Toronto und ist als Zeitschriften-Herausgeber und Fachautor hervorgetreten.
Marc D. Perry hatte einen Lehrstuhl an der University of Colorado, bevor auch er an die University of Toronto ging.
J. David Rawn, Professor an der Towson University, ist Verfasser eines bekannten Lehrbuchs, das den Autoren des vorliegenden Buchs als Ideenquelle diente.
Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Für Dozenten:
- Alle Abbildungen auf Folien zum Einsatz in Lehrveranstaltungen
- Lösungen zu den Übungsaufgaben im Buch
- Onlinetests zu jedem Kapitel