
Lernhilfen von der 1. bis zur 4. Klasse
Schulanfang
Die Schultüte soll nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt werden? Dann sind die STARK Hefte für die 1. Klasse genau das Richtige. Sie bieten kindgerechte Aufgaben, mit denen die ABC-Schützen und -Schützinnen alle relevanten Themen Schritt für Schritt üben können. In einigen Bänden begleiten die Identifikationsfiguren Anna und Leon die Kinder spielerisch durch den Schulalltag und Sticker zur Belohnung runden das positive Lernerlebnis ab. So macht der Schulstart Spaß.
Vorbereitung auf Lernzielkontrollen
Lesen in der Grundschule
Lesen zählt zu den Eckpfeilern für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Nicht nur im Fach Deutsch muss man lesen und Texte verstehen. Auch in Mathematik und anderen Fächern bildet Lesen die Grundlage, um Aufgaben lösen zu können. Lesen lernen und fördern ist zentral für die kindliche Entwicklung. Doch wie entdecken Kinder die Freude am Lesen? Eines ist sicher: Ob man später viel und gerne liest, entscheidet sich in der frühen Kindheit.
Das soziale Umfeld hat darauf einen entscheidenden Einfluss, denn Kinder ahmen Erwachsene nach. Wenn Eltern viel Lesen, übernimmt das Kind diese Verhaltensweise und entwickelt ein eigenes Interesse am Lesen. Es muss dabei nicht immer ein klassisches Buch sein. Ob Zeitschriften, Rezepte, Wegbeschreibungen oder Bauanleitungen: Überall muss man lesen und kommt obendrein nur ans Ziel, wenn man den Text richtig verstanden hat.
Rechnen in der Grundschule
In der Grundschule lernen die Kinder die vier Grundrechenarten Plus- und Minusrechnen, Malnehmen und Teilen kennen. Sie bilden die Basis für alle weiteren mathematischen Themen, z. B. Geometrie oder Wahrscheinlichkeitsrechnung, und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn im Fach Mathematik.
Wissen lässt sich am besten mit stetigem Üben festigen. Die Trainingshefte von STARK bieten dafür kindgerechtes Übungsmaterial, das die Schüler*innen zusätzlich zu den Aufgaben aus der Schule bearbeiten können.
Außerdem enthalten viele STARK Übungshefte Ideen für spielerisches Lernen im Alltag, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Ob beim Einkaufen, auf einer Zugfahrt oder beim Essen zubereiten – mathematische Fragen und Aufgaben finden sich an jeder Ecke. Die Kinder wenden dabei die Grundrechenarten an und erkennen, wie wichtig Mathematik ist.
Bereit für den Übertritt?
Vergleichsarbeiten VERA 3
VERA 3 überprüft ausgewählte Kompetenzbereiche in Deutsch und Mathematik. Die Ergebnisse liefern Lehrkräften, Eltern und ihren Kindern einen Überblick über den Lernstand. Die STARK Übungsbücher und Arbeitshefte bereiten Grundschüler*innen optimal auf die länderübergreifenden Vergleichsarbeiten in der 3. Jahrgangsstufe vor.
Materialien für Lehrkräfte
Als Bildungsverlag mit langjähriger Erfahrung wissen wir: Der Schulalltag ist oft stressig und die Zeit für die Erstellung neuer Unterrichtsmaterialien knapp bemessen. Viele unserer Bücher für die Grundschule eignen sich ideal für den Einsatz im Unterricht. Die Aufgaben darin sind in mehrere Einheiten gegliedert, die als Arbeitsblätter oder Tests zum Lernstand eingesetzt werden können. Zudem sind die Bände auf die aktuellen Lehrpläne und die Beschlüsse der Kultusministerien abgestimmt.