Produktfinder

Maschinenelemente
Tabellen und Formelsammlung
Diese Sammlung enthält alle Tabellen, Diagramme und Formeln, die für eine Berechnung der Maschinenelemente unerlässlich sind. Sie komplettiert das 3-bändige Lehrwerk zu den Maschinenlementen. Dieses Lehrwerk eignet sich für den Einsatz in Studium und Beruf. Studenten, Ingenieure und Konstrukteure profitieren gleichermaßen von diesem Band. Lesen Sie auch Band 1 zur Festigkeitsberechnung (ISBN 3-8273-7145-7) sowie Band 2 zur Getriebe- und Zahnradberechnung (ISBN 3-8273-7146-1).
Zielgruppe:
Alle Studierende des Maschinenbaus im 3. und 4. Semester und verwandter Studiengänge der Ingenieurwissenschaften wie Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, da die Vorlesungen Maschinenelemente 1–2 verpflichtend sind im Grundstudium. Außerdem Techniker, Ingenieure und Konstrukteure in der Industrie im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau.
Zielgruppe:
Alle Studierende des Maschinenbaus im 3. und 4. Semester und verwandter Studiengänge der Ingenieurwissenschaften wie Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, da die Vorlesungen Maschinenelemente 1–2 verpflichtend sind im Grundstudium. Außerdem Techniker, Ingenieure und Konstrukteure in der Industrie im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau.
Produktdetails
Verlagsnummer: 7147
ISBN: 978-3-8273-7147-8
Produkttyp: Buch
Verlag: Pearson Studium
Erscheinungsdatum: 03.09.2011
Seiten: 416
Sprache: Deutsch
Reihe: Pearson Studium - Maschinenbau
Artikelbeschreibung
Zum Buch:
Die Maschinenelemente gehören zu den Grundwerkzeugen jeder Ingenieurstätigkeit. Zu den unverzichtbaren Werkzeugen in Lehre und Praxis zählt die vollständige Tabellen- und Formelsammlung, die alle in Lehrbüchern und in den Vorlesungen behandelten Maschinenelemente berücksichtigt. Das Tabellen- und Formelbuch ermöglicht leichtes Nachschlagen und Berechnen der wichtigsten Maschinenelemente und gehört auf den Schreibtisch von Studenten, Ingenieuren und Konstrukteuren gleichermaßen.
Die Tabellen- und Formelsammlung ergänzt das 2-bändige Lehrwerk "Maschinenelemente 1–2" vom selben Autor.
Über den Autor:
Prof. Dr.-Ing. BERTHOLD SCHLECHT ist Institutsleiter des Instituts für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Er lehrt und forscht am dortigen Lehrstuhl für Maschinenelemente. Forschungsgebiete: Maschinenelemente, Antriebstechnik, Dynamikanalyse von Triebsträngen.
Die Maschinenelemente gehören zu den Grundwerkzeugen jeder Ingenieurstätigkeit. Zu den unverzichtbaren Werkzeugen in Lehre und Praxis zählt die vollständige Tabellen- und Formelsammlung, die alle in Lehrbüchern und in den Vorlesungen behandelten Maschinenelemente berücksichtigt. Das Tabellen- und Formelbuch ermöglicht leichtes Nachschlagen und Berechnen der wichtigsten Maschinenelemente und gehört auf den Schreibtisch von Studenten, Ingenieuren und Konstrukteuren gleichermaßen.
Die Tabellen- und Formelsammlung ergänzt das 2-bändige Lehrwerk "Maschinenelemente 1–2" vom selben Autor.
Über den Autor:
Prof. Dr.-Ing. BERTHOLD SCHLECHT ist Institutsleiter des Instituts für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Er lehrt und forscht am dortigen Lehrstuhl für Maschinenelemente. Forschungsgebiete: Maschinenelemente, Antriebstechnik, Dynamikanalyse von Triebsträngen.