FAQs

Geben Sie bitte Ihre Frage ein

Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit mindestens drei Zeichen ein.

Schlagwort: eText

Suchergebnisse

Ergebnis(se) zu: ""

Schlagwort: eText

Wird geladen …

MyLab / Pearson Learning Place

Um Sie in Zukunft noch besser beim digitalen Lernen und Lehren zu unterstützen, finden Sie MyLab | Deutsche Version ab sofort auf unserer neuen Plattform Pearson Learning Place. Bitte lösen Sie den Zugangscode direkt auf Pearson Learning Place ein.

Sollten Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich unter "Ein Konto erstellen" neu registrieren. 

Um einen MyLab Zugang für Dozenten zu erhalten, bitte kontaktieren Sie unseren Dozentenservice

Hinweis:

Wenn Sie aktuell MyLab | Mikroökonomie oder MyLab | Makroökonomie nutzen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Support-Team. Sie bekommen dann schnell und einfach Zugang zu den neuen Versionen der MyLabs.

MyMathLab

Bitte lösen Sie den Zugangscode unter mymathlab.com/deutsch ein. Wählen Sie nach erfolgter Registrierung und Anmeldung, wie Sie in MyMathLab Deutsche Version arbeiten werden – alleine oder als Kursteilnehmer Ihres Dozenten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung für Studierende oder Dozenten

Um zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf MyMathLab zuzugreifen, bitte melden Sie mit Ihren Zugangsdaten direkt in MyMathLab an. 

eBooks herunterladen: Adobe Digital Editions

Einige unserer eBooks sind durch ein DRM-System von Adobe geschützt. Daher benötigen Sie zum Lesen dieser eBooks den Reader Adobe Digital Editions oder DL Reader.

Wie kann ich mein eBook herunterladen?  

Bitte erstellen Sie zunächst unter https://account.adobe.com eine AdobeID. Laden Sie Adobe Digital Editions oder einen vergleichbaren Reader herunter.

Hinweis: Ohne AdobeID können Sie das eBook nur auf einem Gerät lesen und das eBook bei einem Gerätewechsel nicht erneut herunterladen!

Anschließend gehen Sie bitte wie folgt vor:  

  1. Öffnen Sie Adobe Digital Editions und autorisieren Sie den Computer, indem Sie sich unter Hilfe mit der AdobeID anmelden. 
  2. Laden Sie das eBook unter Meine Digitalen Produkte herunter. 
  3. Zuerst wird eine Datei mit dem Suffix .acsm heruntergeladen. Öffnen Sie diese Datei nun mit dem jeweiligen Reader (Rechtsklick -> Öffnen Mit -> Adobe Digital Editions auswählen). Bitte diese Datei nicht lange zwischenspeichern, sie "verfällt" nach relativ kurzer Zeit. 
  4. Danach beginnt der Reader automatisch mit dem Download der verschlüsselten PDF. Das eBook wird Ihnen anschließend angezeigt. 
      Kann ich ein ungeschütztes PDF erhalten? 

      Nein, dies ist leider nicht möglich. Da alle unsere Titel mit einem DRM-System geschützt sind, ist die Nutzung eines Readers wie Adobe Digital Editions nicht zu vermeiden. Mit diesem System schützen wir unsere Produkte und Autoren vor unerlaubter Verbreitung der Dateien. Sie können die Datei jedoch ohne einen Reader Online-Lesen. 

      Ich erhalte eine Fehlermeldung 

      Informationen zu häufigen Fehlermeldung erhalten Sie direkt auf der Website von Adobe.

      Die AdobeID wird benötigt, um das eBook auf verschiedenen Geräten und auch bei Wechsel eines Geräts weiterhin lesen zu können. 

      Eine Anleitung zur Erstellung der AdobeID finden Sie hier

      Dieser Fehler weist darauf hin, dass das Buch bereits mit einer anderen AdobeID oder ohne AdobeID auf Adobe Digital Editions geöffnet wurde. 

      Wenn das eBook ohne AdobeID geöffnet wurde, bitte kontaktieren Sie unseren Support für eine erneute Freischaltung des eBooks. 

      Wenn das Buch mit einer anderen AdobeID geöffnet wurde, müssen Sie die richtige ID auf Ihrem Gerät anmelden. Dazu müssen Sie die Autorisierung unter Hilfe -> Autorisierung entfernen und anschließend unter Hilfe -> Computer autorisieren wieder hinzufügen. 

      Reader+

      Um ein eBook oder einen eText (z. B. zu einer Interpretation) über Reader+ zu nutzen, bitte gehen Sie folgendermaßen vor: 

      1. Erstellen Sie einen Account auf Reader+ oder loggen Sie sich in einen bestehenden Account ein.  
      2. Um die digitale Ausgabe Ihres Buches freizuschalten, müssen Sie nun den Zugangscode aus Ihrem Buch einlösen. Klicken Sie dafür auf den Kreis in der rechten oberen Ecke und wählen Sie Code einlösen. Geben Sie dann Ihren Code ein. Der Zugangscode kann z. B. folgendermaßen aussehen: SV24-151D-01TP-FEOJ
      3. Die erfolgreiche Aktivierung des Codes wird Ihnen durch eine Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Seite zu aktualisieren und die digitale Ausgabe Ihres Buches erscheint.

      Sie können Ihr eBook über Reader+ sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone nutzen. Für mobile Endgeräte benötigen Sie nun nur noch die Pearson Reader+ App, die Sie kostenlos bei Google Play oder Apple App Store herunterladen können.

      Bitte beachten Sie: Für Produkte aus dem Sortiment Englisch, bitte nutzen Sie folgenden Link, um das eBook zu nutzen: english.com/activate

      eText

      Zu vielen Büchern oder MyLabs erhalten Sie einen eText. Bitte folgen Sie den Anweisungen im Buch, um auf Ihren eText zuzugreifen. 

      Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu einer eText Anwendung kein eBook, sondern ein zeitlich begrenzter Zugang ist.  

      Online-Lesen

      Sofern Sie einen Zugang zu einem Online-Lesen erworben haben, können Sie diesen direkt auf unserer Website unter "Meine Digitalen Produkte" nutzen. Klicken Sie dazu einfach auf den Reiter "Online-Lesen". Sie brauchen dafür nur einen Internetzugang und einen Browser, es sind keine Installationen nötig. 

      Nutzung des Readers an einem PC / Laptop

      Über den Menübutton (oben rechts) haben Sie die Möglichkeit, die Ansicht zu verändern. Sie können z. B. die Ansicht verkleinern, vergrößern, die Originalgröße wiederherstellen oder die Ansicht an Ihr Gerät anpassen. 

      Eine Notiz erstellen Sie, wenn Sie auf der gewünschten Seite die linke Maustaste gedrückt halten und ziehen. Sie können die Notizen anschließend über den entsprechenden Button einsehen. 

      Zudem können Sie neue Lesezeichen setzen, alle Lesezeichen einsehen, die Stichwortsuche nutzen und einzelne Seiten zum Zitieren extrahieren.  

      Nutzung des Readers auf mobilen Geräten

      Über den Menübutton (oben rechts) haben Sie die Möglichkeit, die Ansicht zu verändern. Sie können z. B. die Ansicht verkleinern, vergrößern, die Originalgröße wiederherstellen oder die Ansicht an Ihr Gerät anpassen. 

      Um eine Notiz zu erstellen, stellen Sie den Schalter auf "On" und ziehen auf der gewünschten Seite ein Notizfeld auf. Sie können die Notizen anschließend über den entsprechenden Button einsehen. 

      Zudem können Sie neue Lesezeichen setzen, alle Lesezeichen einsehen, die Stichwortsuche nutzen und einzelne Seiten zum Zitieren extrahieren.  

      Produktfinder