
Gratulation! Du hast das Abi in der Tasche und stehst in den Startlöchern für dein Studium. Doch bist du wirklich bereit für das nächste Level? Bringst du das gleiche Wissen mit, wie deine zukünftigen Kommiliton*innen? Wir zeigen dir, mit welchen Büchern du Wissens- oder Erinnerungslücken einfach schließen kannst und gut vorbereitet ins Studium startest.
MATHEMATIK
MATHEMATIK

Der absolute Klassiker: Brückenkurs Mathematik
Dieses Buch hilft Studierenden aller Fächer, die mit Mathematik in Kontakt kommen werden, eventuelle Lücken zwischen dem Schulwissen und den mathematischen Anforderungen zu Beginn des ersten Studienjahres zu überwinden und gut vorbereitet ins Studium zu starten.
Inklusive Zugang zu MyMathLab|Brückenkurs: Die interaktive eLearning-Plattform bietet mit 2.400 Aufgabentypen eine einzigartige Möglichkeit, die mathematischen Inhalte in kleinen Lerneinheiten und individuell im eigenen Tempo einzuüben. Dank des sofortigen Feedbacks behalten Lernende den eigenen Leistungsstand im Blick und können Inhalte gezielt wiederholen.
NATURWISSENSCHAFTEN
NATURWISSENSCHAFTEN
Die Kurzfassungen unserer weltweit erfolgreichen Lehrbücher aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik – perfekt abgestimmt auf den Lehrplanstoff für die gymnasiale Oberstufe. Aktuelle Inhalte werden verständlich und lebhaft in einem didaktisch durchdachten Layout präsentiert. Das macht diese Klassiker zur sicheren Bank für alle Studierenden der Naturwissenschaften im Haupt- oder Nebenfach.
INFORMATIK
INFORMATIK
Für alle die gut vorbereitet in ein Informatik-Studium starten wollen: Die Grundlagen verständlich und praxisorientert zusammengefasst - für Schüler ebenso wie für Auszubildende und Studierende.
WISSENSWERTES
WISSENSWERTES
Infos für Studierende
Das große Lernpensum, plötzlich auf eigenen Beinen stehen: Wer sich für ein Studium entscheidet hat viele Herausforderungen zu meistern - nicht nur als Ersti. Wie dir das gelingt und du dein Studium erfolgreich meisterst, verraten wir dir in unseren Tipps für Studierende.
Services für Dozierende
Ganz gleich ob es um den Einsatz unserer Inhalte in Ihrer Lehre geht oder um den Austausch zu aktuellen Themen: Um Sie in Ihrer Lehrtätigkeit zu unterstützen, bieten wir Ihnen umfangreiche Services. Weitere Informationen finden Sie in unserem Bereich für Dozierende.