Wird geladen …
Schriftzug Bremen

Polizeitest in Bremen: Das musst du über den Einstellungstest wissen!

Du kannst dir vorstellen, bei der Polizei zu arbeiten? Dich für die Sicherheit anderer einzusetzen, ist dir lieber als ein Job im Büro? In Deutschland kannst du dich entweder bei der Bundespolizei bewerben oder direkt bei der Polizei in einem unserer 16 Bundesländer. Sowohl Ausbildung als auch Studium sind möglich. Unsere Interviewpartnerin Katharina Siegmund aus Bremen verrät in diesem Beitrag mehr über den Weg zu Polizei und die Aufnahmeprüfung. Wie läuft der Polizei-Einstellungstest ab? Und wie bereitet man sich am besten vor?

Polizeioberkommissarin und Einstellungsberaterin Katharina Siegmund

Infos zu unserer Interviewpartnerin

Katharina Siegmund

Polizeioberkommissarin und Einstellungsberaterin Katharina Siegmund ist im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Recruiting für die Polizei Bremen tätig. Sie ist auch eine Ansprechpartnerin für die Nachwuchsbewerbung.

Anmeldung zum Polizeitest über die Webseite

STARK Verlag: Frau Siegmund, wie meldet man sich eigentlich zum Polizeitest an?  

Polizeioberkommissarin Siegmund: Eine Bewerbung für die Polizei Bremen ist unkompliziert online über die Webseite fit-genug.de möglich. Smartphone in die Hand und los geht’s.

Wann findet der Polizei-Einstellungstest statt und wieviel Zeit muss man dafür einplanen?

Die Einstellungstests finden nahezu ganzjährig statt. Das Testverfahren selbst findet in der Regel an zwei aufeinander folgenden Prüfungstagen statt. Auch zur Vorbereitung sollte man Zeit einplanen, um am Ende das Testverfahren erfolgreich zu durchlaufen.

Ablauf des Polizei-Einstellungs­tests

Überblick:

  • Schriftliche Prüfung
  • Mündliche Prüfung
  • Ärztliche Eignungsprüfung

Wie läuft der Polizeitest konkret ab?

Am ersten Prüfungstag werden deine Deutschkenntnisse, deine Ausdruckfähigkeit, deine Merkfähigkeit etc. in einem computerunterstützten Test geprüft. Wenn diese Testteile bestanden sind, geht es ab mittags in die Sporthalle zum Sporttest. Informationen und Tipps dazu findest du auf der Webseite fit-genug.de.

Am darauffolgenden zweiten Prüfungstag findet die mündliche Prüfung statt. Dort wird deine persönliche und soziale Kompetenz getestet. Auch polizeispezifische Fragen musst du beantworten können. Außerdem solltest du Auskunft über deinen Werdegang geben und Gründe für deinen Berufswunsch nennen können.

Anschließend gilt es die letzte kleine Hürde zu nehmen – die ärztliche Eignungsuntersuchung.

Frau Siegmund, wie viele bestehen denn den Test erfolgreich? 

Wir haben im Jahr im Durchschnitt 2000 Bewerber (m/w/d), von denen 350 bis 400 den Test erfolgreich bestehen.

Vorbereitung auf den Polizei-Einstellungstest

Wichtig ist – ohne Vorbereitung geht es nicht. Das Testverfahren sollte in keinem der Prüfungsteile unterschätzt werden. Dabei gilt: Viel hilft viel. Trainingstipps findest du auf der Webseite fit-genug.de.

Außerdem stehen dir Einstellungsberater und -beraterinnen für persönliche Gespräche zur Verfügung. In ausführlichen Beratungsgesprächen wird der Arbeitgeber Polizei Bremen intensiv vorgestellt. Zudem werden Testinhalte geübt. Weitere Infos gibt es auch auf der Webseite der Polizei Bremen: www.polizei.bremen.de/berufseinstieg

Wann sollte man mit der Vorbereitung beginnen?

Je nach eigenem Leistungsstand. Besser so früh wie möglich, denn der Termin für das Auswahlverfahren kann nach dem Bewerbungseingang schneller als gedacht zugesandt werden.

Frau Siegmund, haben Sie einen Tipp für den Polizeitest?

Im Vorfeld einer Bewerbung ist es ratsam, sich mit dem Beruf auseinanderzusetzen. Welche Chancen und Möglichkeiten sowie individuelle Entfaltungswege gibt es und vor allem: Was bietet mir mein zukünftiger Arbeitgeber. Über alle Vorteile informieren wir gerne im persönlichen Gespräch. Und für alle, die sich schon entschieden haben: Wir freuen uns auf euch.

Noch etwas: Gibt es eigentlich einen Dresscode für den Einstellungstest?

Klar ist: Es handelt sich hier um ein Vorstellungsgespräch. Also schick, aber nicht overdressed erscheinen – wir haben schließlich auch unsere Ausgehuniform an.

Was tun, wenn’s im ersten Anlauf nicht geklappt hat?

Nicht verzagen – der Sporttest darf einige Wochen später wiederholt werden! Daher nicht den Kopf in den Sand stecken, beim nächsten Anlauf klappt’s bestimmt. Und ansonsten freuen wir uns auch im darauffolgenden Jahr über deine erneute Bewerbung!

Produktfinder